Bayerischer Rundfunk im Ausland ansehen | deutsches Fernsehen streamen




SE USA UK DE FR NL PL BR AU IT CA ES CH HK AT

Unten findest du nur eine kleine Auswahl der beliebtesten Sender.

Klicke einfach auf die jeweilige Landesfahne, um die komplette Liste aller verfügbaren Kanäle aufzurufen.



Bayerischer Rundfunk

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ARD und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts.

Am 22. September 1964 startete der BR als erste Anstalt der ARD mit der Ausstrahlung eines eigenen Dritten Fernsehprogramms, zunächst als ?Studienprogramm? vornehmlich mit der Ausstrahlung von Programmen der Telekolleg-Reihe befasst, später als Bayerisches Fernsehen, das seit 1978 ein Vollprogramm ist und mittlerweile auch über Satellit in nahezu ganz Europa zu empfangen ist.

Die am 1. Oktober 1979 eingeführte Rundschau wurde schrittweise zur Hauptnachrichtenformat des Senders ausgebaut und in den Jahren 1991 und 1996 um die Formate Rundschau-Magazin und Rundschau-Nacht erweitert. Damit ist der Bayerische Rundfunk neben dem MDR der einzige Sender der ARD, der die 20-Uhr-Tagesschau nicht in seinem Dritten Fernsehprogramm übernimmt. Allerdings strahlt der BR in seinem Spartenkanal ARD-alpha seit 29. Juni 2014 die Tagesschau zeitgleich zur ARD aus.

Der Bayerische Rundfunk präsentiert seit dem 16. Oktober 1995 ein Internetangebot. Es dient in erster Linie der Verbreitung von Zusatzinformationen zu den Hörfunk- und Fernsehsendungen. Im November 1995 begann der BR damit, den Nachrichtensender B5 aktuellzu streamen. Seit 1996 werden sogenannte Mehrwertdienste über die Homepage des Bayerischen Rundfunks angeboten. Im Rahmen des Projekts ?CollegeR@dio? können seither die Inhalte des Schulfunks im Internet aufgerufen werden. 1997 wurde die Onlinepräsenz des Senders grundlegend überarbeitet. Mittels Navigationselementen und zusätzlichen Informationsangeboten erhält der Zuhörer und Zuschauer zusätzliche Informationen zu den Programmen und Sendungen. Seither ist auch der Bildungskanal ARD-alpha im Onlineangebot des Bayerischen Rundfunks abrufbar. Im Oktober 1998 erhielt die BR-Online-Seite eine komplette Runderneuerung, untergliedert in die acht Rubriken ?Wissenschaft & Bildung?, ?Politik & Aktuelles?, ?Wirtschaft & Geld?, ?Bayern & Regionen?, ?Kultur & Gesellschaft?, ?Freizeit & Sport?, ?Spaß und Spannung? und ?Ratgeber & Service?.

Im Jahr 2000 wurde die Hauptabteilung Multimedia für das Onlineangebot verantwortlich. Im Oktober 2002 fanden wiederum Änderungen der Themenrubriken statt, und zwar in die Themenbereiche ?Bayern heute?, ?Land & Leute?, ?Sport & Freizeit?, ?Kultur & Szene?, ?Umwelt & Gesundheit?, ?Wissen & Bildung?. Seit 2002 können die Zuschauer des Bayerischen Fernsehens die Teletextseiten, d. h. den Bayerntext, auch online rund um die Uhr abrufen. Ebenso ist seither das Podcasting in das Onlineangebot integriert.

Im März 2008 wurden die Inhalte besser gegliedert und die Multimedia-Angebote ausgebaut  Auf jeder Unterseite von BR-Online kann seither auf die Seiten von Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik, B5 aktuell, Puls, Bayerisches Fernsehen, BR-alpha, Bayerntext und die BR-Mediathek zugegriffen werden.

Am 27. Oktober 2011 wurde das Internetangebot erneut überarbeitet. Auffälligste Änderung war die Verkürzung der URL von br-online.de zu br.de. Auch das Design änderte sich erneut. So entfiel die Navigationsleiste komplett; die Themenfelder werden durch große Fliesen symbolisiert. Die Bildschirmauflösung ist seither an die Breitbildmonitore angepasst. Ebenfalls erneuert wurde die Kommentarfunktion, die zunächst nur an ausgewählten Stellen auf der Homepage nutzbar war. Seine multimedialen Inhalte präsentiert der BR auf BR-Online in fünf Themenbereichen: BR-Sport, Ratgeber, Bayern, Wissen im BR, Kultur im BR.

Am 21. September 2015 startete der Bayerische Rundfunk sein neues Nachrichtenangebot BR24 zusammen mit einer kostenlosen News-App BR24 für Smartphones und Tablets. Unter dieser Marke werden seitdem die Nachrichten-Angebote der BR-Hörfunkredaktionen, der TV-Nachrichtensendung Rundschau und der Online-Redaktionen gebündelt. 


Jetzt Ansehen!

Die beliebtesten Kanäle

Bayerischer Rundfunk im Ausland ansehen | deutsches Fernsehen streamen

Schau Bayerischer Rundfunk jetzt
Füge deinen TV Sender hinzu

ChillGlobal unterstützt tausende von TV-Sendern der 15 teilnehmenden Länder, aber vielleicht haben wir welche übersehen!
Du hast die Länderfahne ausgewählt und hast alle verfügbaren Kanäle durchgesehen, aber hast das Gefühl, dass da was fehlt? Dann fülle bitte nachfolgendes Formular aus und wir fügen den fehlenden Sender hinzu!




Deine Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Dein Sender wird so schnell wie möglich hinzugefügt.

Happy ChillGlobal

Entsperre gleich heute 500+ internationale Sender kostenlos!

Bekomme Zugriff auf hunderte von Fernsehsendern, Social Media, Onlineshops und Reiseseiten. Unser Service funktioniert perfekt bei Anbietern wie Netflix, BBC, Facebook, YouTube, NBC, Amazon, eBay, Sky Go, Hulu, Spotify, ABC, SVT, TV4, und vielen weiteren!