Wie du geoblockierte Seiten entsperren kannst

Dir kommt das bekannt vor? Alle deine Freunde sprechen in Sozialen Medien über ein Video, das jeder gesehen haben muss. Aber bei dir kommt die Meldung „Dieser Inhalt ist in deinem Land nicht verfügbar“?

Oder zahlst du für einen Streamingdienst, den du nicht nutzen kannst, wenn du auf Reisen, in der Schule oder ausgewandert bist?

Jetzt erfährst du, warum Webseiten blockiert sind und mit welchen Tools du das berüchtigte Geoblocking umgehen kannst.

 

Generell gibt es zwei Hauptgründe für das Geoblocking von Webseiten. Zum einen handelt es sich um eine Art Zensur einer Regierung, Schule oder Firma. Zum anderen geht es um Copyright-Beschränkungen von medialen Inhalten.

Das derzeit bekannteste Beispiel ist der Streamingservice Netflix, der den Zugang zum eigenen Account einschränkt, wenn man im Ausland ist.

Mit dem Smartplugin von ChillGlobal kannst du diese nervige Pop-ups und Fehlermeldungen verhindern, die dir sagen, dass die Inhalte an deinem Standort nicht verfügbar sind.

Im Gegensatz zu anderen Tools oder Programmen ist ChillGlobal einfach zu installieren und und zu nutzen- ohne technisches Hintergrundwissen.

Weil wir es gerne einfach und unkompliziert halten möchten , handelt es sich hierbei um eine einfache Version der Technik, die Regierungen, Schulen und Firmen verwenden, um Onlineinhalte zu sperren.

Jeder Computer hat seine eigene IP-Adresse, die alle Onlineaktivitäten und noch wichtiger, den Standort registriert. Also immer wenn du von einer Webseite blockiert wird, hat die Seite deine IP-Adresse entdeckt. Wenn du dich außerhalb des Servicegebietes der Webseite befindest, hast du keinen Zugriff auf die Inhalte.

Der Unterschied dieses Geoblocking zu den Zugriffsbeschränkungen auf Onlineinhalte für Mitarbeiter ist, dass der Inhalt bei letzterem von ihrem Netzwerk gefiltert wird. So können Unternehmen auch Inhalte filtern, die sie als ungeeignet erachten. Viele Firmen blockieren Facebook und Youtube, denn sie möchten, dass ihre Mitarbeiter sich auf die Arbeit konzentrieren, und nicht auf soziale Netzwerke.

Nun zum nächsten Schritt: Durch einen Service wie ChillGlobal und deren Server ist alles, was du tust privat und ohne Tracking und wird umgeleitet (dein Standort kann nicht ermittelt werden). 

Das heißt, du bist praktisch „unsichtbar“ im Netz und so ist es unmöglich, Informationen zu blockieren.

ChillGlobal sammelt keinerlei Daten, sodass du zu 100 Prozent sicher und anonym surfen kannst.

Jetzt musst du es nur noch in die Praxis umsetzen! Probiere ChillGlobal hier einfach aus.

Das Smartplugin für deinen Internetbrowser benötigt keinen Platz und kann innerhalb von 20 Sekunden installiert werden, auch wenn du kein IT-Freak bist. Und bei der monatlichen Gratisversion von 20 Stunden brauchst du auch keine Kreditkartendaten angeben, deine E-mail Adresse genügt.

Anschließend kannst du auf alle Inhalte der 15 teilnehmenden Länder zugreifen, egal wo du dich befindest. Dann kannst du zum Beispiel auch dein Netflixabo nutzen- auch im Ausland!

Deine IP-Adresse wird geändert, du bleibst anonym und durch Proxies umgeleitet. Du hast die FREIHEIT!

Falls du ChillGlobal noch nicht hast, musst du dich nur registrieren und du kannst auf alle Inhalte weltweit zugreifen, unabhängig von deinem Standort.

Egal ob es darum geht, fern zu sehen oder zu streamen, dein Streamingabo zu nutzen, bei deinem Lieblingssport aus dem Ausland mitzufiebern oder beim Online-Shopping Preise zu vergleichen- jede geo-blockierte Seite ist zugänglich.

 

Die Welt liegt dir zu Füßen!


Diesen Post teilen. o:) :)