Warum soll ich meine IP-Adresse verbergen?
Dein Internet Protokoll oder IP-Adresse ist die spezifische Adresse deines Computers im Internet.
Diese Adresse besteht aus vier Zahlen, die die Domain, Netzwerk, Subnetzwerk und Host-Computer angeben.
Immer wenn du das Internet benutzt, ist deine IP-Adresse für alle Webseiten sichtbar, die du besuchst.
Das Internet kann gefährlich sein! Auch die vorsichtigsten Nutzer können Opfer von Identitätsdiebstahl oder Malware werden. Der beste Weg, das zu verhindern ist es, die IP-Adresse zu verbergen.
Deine IP-Adresse beinhaltet Teilinformationen zu deinem Computer, wie beispielsweise über das installierte Betriebssystem und den Standort.
Erfahrene Hacker und Internetkriminelle können IP-Adressen nutzen, um herauszufinden, welche Schnittstellen in deinem System ungeschützt sind und können so auf deine Dateien zugreifen.
Drei Gründe, die IP-Adresse zu verbergen
1. SICHERHEIT: Der Hauptgrund, deine IP-Adresse zu verbergen ist, deinen Computer vor Netzwerken, Hackern oder Phishing-Attacken zu schützen. Wenn deine IP-Adresse unsichtbar ist, bist du geschützt.
2. PRIVATSPHÄRE: Bleibe im Verborgenen, damit Webseiten nicht dich tracken oder deine Onlineaktivitäten nicht nachzuverfolgen.
Die meisten Trackingsysteme beschädigen deine Software nicht, aber niemand möchte, dass Informationen über sein Onlineverhalten in die falschen Hände gerät. Indem du deine IP-Adresse anonymisierst werden auch nervige Pop-ups und zielgerichtete Marketingkampagnen verschwinden.
3. ZUGANG: Wenn dein Computer Teil eines Netzwerkes mit eingeschränktem Zugriff ist oder du an einem Standort mit eingeschränktem Zugriff aus surfst, kannst du mit einer versteckten IP Adresse frei und ohne Grenzen im Internet unterwegs sein. Die Welt liegt dir zu Füßen!
Wie verberge ich meine IP-Adresse?
Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten und Diensten, die IP-Adresse zu verschleiern und manche sind zuverlässiger als andere.
Ein einfacher Trick, um die IP-Adresse zu anonymisieren ist die Nutzung öffentlichen W-lans wie in Cafés oder Hotspots. Du hast dadurch eine andere Ip-Adresse als zu Hause. Doch auch wenn deine IP-Adresse sich ändert, werden deine Internetaktivitäten anfälliger für Hackerangriffe, weshalb du manche Aktivitäten wie dein Bankkonto zu überprüfen oder mit Kreditkarte bezahlen in diesem Fall vermeiden solltest.
Der sicherste Methoden, deine IP-Adresse zu anonymisieren ist die Nutzung eines VPN oder Proxy-Server. Natürlich gibt es unzählige, webbasierte Proxies, die man online nutzen kann und für die man auch keine Software downloaden muss. Das kann eine gute Alternative sein, wenn du nur eine kurzfristige Lösung suchst.
Ein Nachteil dieser meist kostenlosen Dienste ist, dass sie langsam sind und mit Pop-up Werbung verbunden sind.
Für einen schnellen und verlässlichen Dienst solltest du ein Smartplugin wie ChillGlobal in Erwägung ziehen, das weder viel Platz auf deinem Computer benötigt noch deine Surfgeschwindigkeit beeinflusst.
ChillGlobal hat seine eigenen Server in jedem teilnehmenden Land und zusätzlich noch einen erhöhten Schutz der Privatsphäre, weil alle deine Daten anonymisiert werden. ChillGlobal speichert keine deiner Daten, sodass du unbeschwert und ohne Tracking im Internet surfen kannst.
Und so geht’s: Registriere dich mit deiner E-mail Adresse und teste die kostenlose Version.
Das Smartplugin für deinen Internetbrowser braucht keinen Platz, Download und Installation dauern nur 20 Sekunden (auch wenn du kein Technikfreak bist) und monatlich hast du 20 Stunden gratis. Wir brauchen keine Kreditkartendaten, nur deine E-mail Adresse.
Dann hast du Zugriff auf den Onlineinhalt aller 15 teilnehmenden Ländern, unabhängig von deinem eigenen Standort. Deine IP-Adresse wird geändert und verschlüsselt, du wirst durch unsere schnellen Server umgerouted: Du hast die FREIHEIT!