Die 6 wichtigsten Sportevents des Sommers

Dieser Sommer steht im Mittelpunkt des Sports und diese 6 Events solltest du im Auge behalten - egal wo du dich befindest!

Sportveranstaltungen live und online zu sehen kann je nach Spiel ganz schön schwierig sein. Und gelegentlich eilst du in eine Kneipe oder besuchst deinen fast unbekannten Nachbarn mit einem Sixpack unter dem Arm, um deine Lieblingsmannschaft anfeuern zu können. 

Aber auch mit Kabelfernsehen ist nicht garantiert, dass du alle deine Lieblingsspiele mitverfolgen kannst. Glücklicherweise streamen viele Sportverbände einige oder alle Spiele, die sie im Fernsehen zeigen, auch im Internet, manchmal kostenlos, manchmal brauchst du auch ein Premium-Abo.

Und mit ChillGlobal kannst du Sportereignisse auch nachverfolgen, wenn du auf Reisen bist. In unserem Blogpost über die besten Streamingseiten für Sportevents findest du einige Hinweise, wo du welche Sportart sehen kannst. 

Jetzt geht es um die 6 wichtigsten Sportereignisse, die du diesen Sommer nicht verpassen solltest. 

 

1. Roland Garros (French Open) -  22. Mai bis 5. Juni

 

Die French Open oder seit 1927 auch Roland- Garros- Turnier, gehören zu den wichtigsten Tennisturnieren und dauern zwei Wochen. Gespielt wird in Paris, im Stade Roland Garros in Paris. Der Namensgeber war ein französischer Luftfahrtpionier.

Die French Open  ist das zweite Turnier des jährlichen Grand Slam, außerdem gibt es die Australian Open, Wimbledon und US Open. Die besondere Herausforderung ist der Spielbelag: Statt wie bei anderen auf Hartplätzen wird in Paris auf roter Asche gespielt, sodass der Ablauf weitaus langsamer und komplizierter ist als sonst. 

Gewinner 2015: Stanislas Wawrinka /Zweitplatzierter: Novak Djokovic

 

2. Formel 1 – Großer Preis von Monaco - 26. 28-29 Mai

Der Große Preis von Monaco ist das Ereignis des Jahres im Motorsport- ein großer Traum für jeden Fahrer Er gilt zusammen mit den 500 Meilen von Indianapolis und den 24 Stunden von Le Mans als eine der drei Teilen des Grand Slam des Automobilsports

Die 3,340 Kilometer lange Strecke ist sehr kurvenreich, uneben und geht im Qualifying mitten durch die Stadt mit geringer Streckenbreite.

Nico Rossberger (Mercedes) ging in den vergangenen drei Jahren als Sieger hervor

 

3. UEFA EURO 2016 Football - Frankreich - 10. Juni bis 10. Juli 

 

Der erste Wettbewerb, der von der UEFA organisiert wird, war 1960 noch unter dem Namen Europapokal der Nationen ausgetragen worden. Seit 1966 trägt er den Namen European Championship und wurde insgesamt von neun verschiedenen Nationalteams gewonnen: Deutschland und Spanien waren beide schon drei Mal Europameister, Frankreich gewann zweimal den Titel, außerdem gehörten die Sowjetunion, Italien, Tschechien, Niederlande, Dänemark und Griechenland zu den Titelträgern.

Amtierender Europameister: Spanien (dritter Titel) 

EM Hoffnung 2016: David Alaba

Mit 23 Jahren hat David Alaba ist David Alabama schon zum 5. Mal österreichischer „Spieler des Jahres“ geworden. Jetzt kann er sich zum ersten Mal bei einer EM beweisen.

Folgende Mannschaften treten diesen Sommer gegeneiner an:  Frankreich (Gastgeber). England, Tschechien, Island, Österreich, Nordirland, Portugal, Schweiz, Spanien, Italien, Belgien, Wales, Rumänien, Albanien, Deutschland, Polen, Russland, Slowakei, Türkei, Kroatien, Ungarn, Irland, Schweden, Ukraine

 

 4. Wimbledon - 27. Juni bis 10. Juli

 

The Wimbledon Championships, besser bekannt als Wimbledon, ist das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Seit 1877 findet es im Londoner Stadtteil Wimbledon statt und wird auch das dritte Grand Slam- Turnier genannt. Für viele Tennisfans ist dies das traditionellste Turnier, da die Sportler noch mindestens 90 Prozent weiße Kleidung tragen müssen, außerdem ist der erste Sonntag spielfrei.

Aktueller Titelverteidiger ist Novak Đoković, er gewann das Finale gegen  Roger Federer. 

 

5. Tour de France - 2. bis 25. Juli

 

Die Tour de France läuft vom 2. bis 24. Juli und hat eine Länge von 3,519 Kilometern.

Das bedeutendste Radrennen der Welt besteht dieses Jahr aus folgenden Etappen:

vier Bergankünfte, zwei Einzelzeitfahren mit insgesamt 54 Kilometern, Abstecher nach Andorra, Spanien und in die Schweiz, deren Hauptstadt Bern Start- und Zielort sein wird wo die Hauptstadt Bern Ziel und Startort sein wird.

Der Grand Départ erfolgt im nordfranzösischen Departement La Manche, wo die Tour am 2. Juli am Mont-Saint-Michel mit einer Flachetappe beginnen wird. Das große Finale wird am 24. Juli in Paris ausgetragen.

Die 21 Etappen teilen sich wie folgt auf: neun Flachstücke, ein hügeliger Abschnitt, neun Bergetappen und zwei Einzelzeitfahren.

Chris Froome (Team Sky) wurde 2015 zum zweiten Mal Gewinner der Tour de France.

 

6. Olympische Sommerspiele – 5. bis 21. August

 

Die olympische Fackel ist bereits auf dem Weg nach Rio de Janeiro, wo die olympischen Sommerspiele 2016 zwischen dem 5. und 21. August ausgetragen werden. Nach der WM ist Rio die erste in Südamerika und die zweite in Lateinamerika, die die Olympiade austragen darf.

In folgenden Disziplinen wird es Wettkämpfe geben:

Badminton, Basketball, Bogenschießen, Boxen, Fechten, Fußball, Gewichtheben, Golf, Handball, Hockey, Judo, Kanu, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Radsport, Reiten, Ringen, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, 7er-,Rugby, Schießen, Schwimmen, Segeln, Synchronschwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Trampolinturnen, Triathlon, Turnen, Volleyball: Halle und Beach; Wasserball, Wasserspringen.

 

Hier kannst du dich für die kostenlose Basisversion registrieren. Das Smartplugin ist in 20 Sekunden installiert und bietet 20 Stunden kostenlos im Monat. Du musst nur deine E-mail Adresse angeben und loslegen, keine lange Registrierung, keine Angabe von Zahlungsmitteln. Du musst es lediglich installieren, Chips und Bier bereitstellen und die Spiele genießen!

 

Hier geht’s zu unserer Facebookseite

 


Diesen Post teilen. o:) :)